Liebe Politiker, seht ihr nicht, dass die steigenden Zahlen nicht falsche Öffnungsschritte repräsentieren, sondern einen überstrapazierten Geduldsfaden?
Vorsicht, ihr verliert uns!
–
Die fehlende Konsistenz der Coronaregeln

Wer meinen letzten Kommentar gelesen hat, der weiß, dass ich weder ein Corona-Leugner, noch ein Gegner der Maßnahmen bin. Aber in den letzten Tagen, hat sich eine innere Unruhe in mir entwickelt. Ich habe hier drei Rätselhefte neben mir liegen – ich bin also ein Freund von Logik. Und an der krankt unser System gerade immens. Mit ihren willkürlich erscheinenden Öffnungs- und Schließungsplänen, sorgt die Politik dafür, dass selbst Menschen wie ich – Verfechter von „Hört auf nach Schlupflöchern zu suchen“ – langsam an die Grenzen der Vernunft stoßen.
Wo ist der rote Faden in den Plänen?
Einige Fragen, die mich wirklich zum Nachdenken anregen. Und auf die ich wirklich gerne eine Antwort, keine Ausrede hätte:
- Wie kann es sein, dass ich mich ohne Probleme jeden Tag durch einen vollgedrängten Supermarkt schieben, aber nicht mit den gleichen Schutzmaßnahmen in einem anderen, weit weniger überfüllten, Geschäft einkaufen gehen darf?
- Wie kann es sein, dass ich ohne Probleme mit FFP2 Maske durch die überfüllte Münchner U-Bahn bis vor die Tür des Standesamtes hätte gelangen können, nicht aber mit der gleichen Maske der Hochzeits-Zeremonie meiner Freundin beiwohnen durfe?
- Wie kann es sein, dass ein verheiratetes Ehepaar, zu zweit, nicht gemeinsam mit einem Campingbus durchs Land fahren und an abgelegenen Orten halten darf, aber ohne Probleme mit 1.000 Fremden auf einer spanischen Insel Party machen könnte?
- Wie ist es zu rechtfertigen, dass es mir verboten ist, mit meinem Partner, meiner Freundin oder meiner Mutter an einem mit Personalien reservierten Tisch in einem Restaurant mit Abstand und Schutzwänden zu den anderen Tischen Platz zu nehmen. Ich aber zeitgleich maskenlos und ohne Konsequenzen im Pulk durch die Straßen laufen dürfte, nur weil ich ein entsprechendes Anti-Schild hochhalte?
- Wo ist die Logik, dass ich mich am Sonntag mit Maske in eine Kirche, nicht aber in einen Kinosaal setzen darf, in dem es genauso einfach wäre, auf ausreichend Abstand zu achten?
- Ich freue mich wirklich, dass Frisöre wieder öffnen durften. Aber wenn mich eine Maske dort schützt, wieso nicht auch in dem kleinen Deko-Laden um die Ecke, in dem ich mich vermutlich kürzer aufhalten und der Kassiererin weit weniger nahe kommen würde?
- Wo ist die Logik, dass ich bis 22 Uhr bei einer Freundin sein darf, es um 22:01 Uhr aber plötzlich illegal wird, dort zu verweilen, wo man den ganzen Abend über ohnehin schon war?
- Wie darf es passieren, dass ein so fortschrittliches Land wie Deutschland beim Thema Impfen so weit hinterherhinkt? In anderen Ländern impfen sie bereits Leute in meinem Alter und hier wartet meine 90-Jährige Oma noch immer!
Wir sind müde, das ist alles!
Liebe Politiker, seht ihr nicht, dass die steigenden Zahlen nicht falsche Öffnungsschritte repräsentieren, sondern einen überstrapazierten Geduldsfaden? Das, was ich in den letzten Tagen lesen musste, waren nichts als Ausreden. Wir – und mit wir meine ich all jene, die seit Monaten alles mitmachen, guten Willen und Verständnis zeigen und achtsam sind – wollen aber keine Ausreden. Wir wollen, dass ihr nachdenkt und es uns erklärt. Sodass wir guten Gewissens weiter an den Maßnahmen festhalten können. Wir wollen, dass ihr Konsistenz in euren Entscheidungen zeigt und fair seid! Leider ist “halb offen und halb zu” aber nichts, was mein Bedürfnis nach logischen Strukturen bedient!
Ich bin einfach müde. Denn trotz all dem, an das ich mich seit Monaten halte, sehe ich kaum nennenswerten Fortschritt. Ihr habt so viel versprochen… langsam verliere ich den Glauben. Langsam suche auch ich immer wieder nach Schlupflöchern. Ich kann eure Entscheidungen einfach nicht mehr rechtfertigen und in Diskussionen nicht mehr positiv argumentieren. Man stellt mir eine der oben genannten Fragen und ich weiß keine Antwort. Plötzlich muss ich Kritikern recht geben. Das macht mich traurig, denn ich will ja mich und andere schützen.
Private Kontakte eisnchränken ist das einzig Sinnvolle!
Ich möchte betonen, dass ich Kontaktbeschränkungen als einzig sinnvolles Mittel ansehe. Denn es sind die privaten Kontakte, die für eine Ausbreitung sorgen. Die Kontakte, bei denen wir keine Maske tragen und bei denen wir enger zusammenrücken, als wir sollten. Ich verstehe es also, warum ich nur einen Haushalt treffen darf. Ich verstehe auch, warum Partys und Geburtstage ausfallen müssen. Aber ich verstehe alles andere nicht mehr. Wir haben keinen Masken- und Desinfektionsmittelengpass mehr. Im Gegenteil, sie werden uns an jeder Ecke zu Cent-Preisen hinterher geschmissen. Wir haben uns daran gewöhnt, nicht mehr ohne aus dem Haus zu gehen. Wir können viel regelmäßiger testen und – wenn auch nur rudimentär – privat testen.
Also gesteht uns ein bisschen mehr zu! Gebt uns ein bisschen mehr Normalität zurück – auch wenn sie unter einer FFP2-Maske stattfinden muss! Dann wären wir vielleicht auch privat wieder ein wenig besänftigt und würden aufhören, die Regeln auszureizen.
Zum Nachdenken: Zwei Pärchen, die abends gemeinsam, mit Personalien nachverfolgbar, Essen gehen, können zeitgleich ebensowenig eine illegale Corona-Party schmeißen, wie zwei Freundinnen, die mit Maske shoppen gehen 😉